Blick durch ein Restlicht-Fernrohr
Club-Eltern-Runde im Garten 23.09.2023
Club-Eltern-Runde 03.04.2022
17 Jungen aus Berlin, Bonn und Köln, dazu vier Betreuer, verbrachten eine Jugendfreizeit mit Kanufahrten, Teamwork, Persönlichkeitsbildung und religiöser Bildung. Als Priester war Dr. Nicolas Zelaya (Köln) dabei.
Samstags ab 14 Uhr. Anfang immer mit einer Katechese von 15 Minuten über Tugenden und Inhalte des christlichen Glaubens.
Danach folgen viele interessante Aktivitäten: Modellbau von Autos, Wasserflugzeugen etc. aus Materialien für Cent-Beträge.
Ausflüge, Fahrten
u.a. nach Stettin zum Fußballtournier mit anderen Jugendclubs u.v.m.
Der Jugendclub Feldmark richtet sich an Schüler ab etwa 8-15 Jahren, Oberstufenschüler und junge Studenten zwischen 16 und 22 Jahren - aller Nationen, Religionen und Herkunft.
Gruppenstunden für Schüler:
Jeden 2. Samstag treffen wir uns von ca. 14 bis 18 Uhr. Neben einer gemeinsamen Aktivität ist auch eine kurze Zeit des Gebetes oder ein Vortrag zu positiven menschlichen Eigenschaften (Tugenden) oder Inhalten des Glaubens fester Bestandteil der Treffen für die Jungengruppe. Auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern wird Wert gelegt.
Oberstufenschüler und Studenten:
Donnerstag, 19:30 Uhr
Feste Bestandteile unseres Programms sind:
• Gebetszeiten mit einem Priester der Prälatur Opus Dei
• Coaching zur Berufsorientierung
• Einsatz für Andere: Treffen zwischen den Generationen im Seniorenheim Carl-Steeb-Haus (Grunewald)
• Exkursionen zu spannenden Orten in Berlin und Umgebung (Ausstellungen, Sport, spezielle Locations)
• Workshops zu Themen von Gesellschaft, Staat und Religion
Zielsetzung und Anspruch für den Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Richtlinien für den Umgang mit Kindern und Jugendlichen.