Bismarckallee 2
14193 Berlin
+49 (0)30 78 66 032
+49 (0)30 78 66 046
FELDMARK Kurzportrait
Spenden
Montag, den 12. April von 19.00 - 21.00 Uhr in
St. Bernhard, Königin-Luise-Str. 33, 14195 Berlin-Dahlem
Ablauf:
Ab 18.30 Beichtgelegenheit
19.00 Betrachtung
19.30 Anbetung (mit Gewissenserforschung)
20.00 Hl. Messe
Da auch in der Kirche nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht, bitten wir um vorherige Anmeldung, die als bestätigt anzusehen ist, wenn Sie nichts Gegenteiliges hören.
Mit den besten Wünschen zum Osterfest mit freundlichen Grüßen,
Horst Hennert
FELDMARK. Zentrum für Jugend- & Erwachsenenbildung.
Bismarckallee 2, 14193 Berlin, +49-30-7866032; Unterstützungskonto für FELDMARK: DE89 3706 0193 6002 9440 12;
E-Mail: info@feldmark-berlin.de; Internet: www.feldmark-berlin.de
Samstags ab 14 Uhr. Anfang immer mit einer Katechese von 15 Minuten über Tugenden und Inhalte des christlichen Glaubens.
Danach folgen viele interessante Aktivitäten: Modellbau von Autos, Wasserflugzeugen etc. aus Materialien für Cent-Beträge.
Ausflüge, Fahrten
u.a. nach Stettin zum Fußballtournier mit anderen Jugendclubs u.v.m.
Der Jugendclub B2 richtet sich an Schüler ab etwa 8-15 Jahren, Oberstufenschüler und junge Studenten zwischen 16 und 22 Jahren - aller Nationen, Religionen und Herkunft.
Gruppenstunden für Schüler:
Jeden 2. Samstag treffen wir uns von ca. 14 bis 18 Uhr. Neben einer gemeinsamen Aktivität ist auch eine kurze Zeit des Gebetes oder ein Vortrag zu positiven menschlichen Eigenschaften (Tugenden) oder Inhalten des Glaubens fester Bestandteil der Treffen für die Jungengruppe. Auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern wird Wert gelegt.
Oberstufenschüler und Studenten:
Donnerstag, 19:30 Uhr
Feste Bestandteile unseres Programms sind:
• Gebetszeiten mit einem Priester der Prälatur Opus Dei
• Coaching zur Berufsorientierung
• Einsatz für Andere: Treffen zwischen den Generationen im Seniorenheim Carl-Steeb-Haus (Grunewald)
• Exkursionen zu spannenden Orten in Berlin und Umgebung (Ausstellungen, Sport, spezielle Locations)
• Workshops zu Themen von Gesellschaft, Staat und Religion
Zielsetzung und Anspruch für den Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Richtlinien für den Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
Leiter des Presseamtes des Heiligen Stuhls von 1984-2006 - sprach im Atrium der Deutschen Bank über das Thema „Päpste der Moderne“.
Prinz Asfa-Wossen Asserate sprach in der Vortragsreihe des Feldmark-Forums über das Thema: „Werte und Tugenden im 21. Jahrhundert“.
Bernd Erbel ist ein ausgewiesener Kenner der Situation in den arabischen Staaten. Seit 1977 lag der Schwerpunkt seiner diplomatischen Tätigkeit in diesen Ländern, zuletzt als Botschafter im Irak (von 2004 bis 2006), in Ägypten (von 2006 bis 2008) und im Iran (von 2009 bis 2013).
Rainer Kardinal Woelki zu Besuch im Bildungszentrum. Heilige Messe und Gespräch.
Erzbschof Dr. Jean-Claude Périsset im Gespräch mit Dr. Christoph Bockamp, Regionalvikar des Opus Dei in Deutschland.
Vortrag von Reinhard Kardinal Marx, „Die Herausforderungen des Säkularismus als Chancen für die Kirche“ - im Rahmen des Feldmark-Forums.